top of page

WAS IST

DIGITAL

FASHION

Digital Fashion kann man nicht tragen, es handelt sich dabei um pieces, welche mithilfe von Computern und 3D-Programmen erstellt und fotografiert werden. Dennoch bieten sie für die Modebranche neue Möglichkeiten an die vor wenigen Jahren noch niemand gedacht hat. Während die Herstellung physischer Muster für Shootings jede Menge Ressourcen wie Beispielsweise Wasser verbrauchen, ist die einzige Ressource, welche für die digitale Fashion verbraucht wird Strom. Ebenfalls sind die CO2-Emissionen laut Studien im vergleich zu physischer Kleidung um circa 95 Prozent geringer. 

Da der Transport für die Musterteile, sowie der Transport für die zweit- und dritt- Musterteile wegfällt wird hier an Zeit, Energie und Geld gespart. Und Geld ist ein entscheidender Aspekt in jeder Branche, denn wenn Sie sich den Großteil an Kosten an einem Ende sparen können, kann das gesparte an einem anderen Ende als Investition eingesetzt werden. 

​

Ob sich die digitale Fashion für Ihr Unternehmen lohnt?

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf oder Scrollen Sie nach unten für mehr Anregungen.

Was für mehr Nachhaltigkeit, eine bessere CO2-Bilanz und einem grüneren Auftreten durch digitale Produkt Fotos spricht:

​

-> Weniger Verbrauch von Ressourcen durch rein digitales arbeiten. 

-> Weniger CO2-Ausstoß da weniger Transport von Musterteilen.

-> Bessere Planbarkeit von Designs, Outfits und Kollektionen

-> Potenzielle Kostenreduzierung

-> Potenzielle Zeitersparnis

-> Personalkosten Reduzierung

DIGITAL FASHION

DIGITAL

FASHION

IHRE VORTEILE

Detailgetreue Visualisierung Ihrer Kollektion.

Exakte und einheitliche Darstellung online.

​

Kein Fotograf und Set nötig.

​

Kostenreduzierung für Ihr Unternehmen.

Weitere Kostenreduzierung bei Übernahme eines Ihrer von uns bereits erstellten Modellen in eine neue Kollektion.

​

Vereinbarung für die Weitergabe und Änderung durch dritte.

z.B. zum Teilen in der Fashioncloud.

Ein Plissé Rock, welcher mit einer Plissé Bluse kombiniert wurde. Das outfit ist komplett in uni beige gehalten. Die Bluse besitzt neben der verdeckten Knopfleiste auch einen Kragen.

DIGITAL

FABRIC

Es ist möglich eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien zu simulieren.

​

Lassen Sie die individuellen Materialien Ihrer

Kollektion von mir digitalisieren und in Ihre digitale Kollektion verarbeiten.

Einige Beispiele finden Sie in der Galerie.

​

Material_01_3_edited.png
Eine beige Leinen-Bluse.
Bluse mit Pullunder kombiniert.

MODULARE

OUTFITS

Erstellen Sie aus einzelnen 3D Teilen Outfits und setzen diese für Ihre digitalen Produkt Fotos in Szene.

Es können wie in der physischen Welt beliebig viele Teile miteinander kombiniert und geschichtet werden.

​

​

​

​

​

3D ANIMATION &

SZENEN

Lassen Sie Ihre digitale Kollektion animieren und über den Laufsteg laufen.

​

Sie haben die Wahl zwischen einer einfachen

360° Animation, einer Laufsteg-Animation oder einer Animation in einer der 3D Environment-Welten.

​

Mehr zum Thema:

bottom of page